| Geboren | 1938 | 8. November als Basler
            Bürger in Basel | 
  
    | Schulen | 1945-54 | Primarschule, Realschule, Gewerbeschule, Gymnasium | 
  
    | Berufslehre | 1954-58 | Maschinenzeichnerlehre, Maschinenfabrik Burckhard in Basel | 
    
    |  |  |  | 
  
    | Abschlüsse | 1958 | Maschinenzeichner, Eidgenössischer Fähigkeitsausweis | 
  
    |  | 1967 | Matur, Stattliche Abendschule für Berufstätige, Basel | 
  
    |  | 1973 | Dipl.-Chemiker, Universität Basel | 
  
    |  | 1974 | dipl. Gymnasiallehrer, Kantonales Lehrerseminar, Basel | 
  
    |  |  |  | 
  
    | Berufliche Tätigkeit | 1958-67 | Maschinenzeichner | 
  
    |  |  | – Burckhardt AG, Basel: Kompressoren | 
  
    |  |  | – Buss AG, Pratteln: Knetmaschinen | 
  
    |  |  | – Scheuchzer AG, Lausanne: Gleisbaumaschinen | 
  
    |  |  | – Nestlé, Vevey: Installationen für Nahrungsmittelindustrie | 
  
    |  |  | – CIBA AG, Basel: Installationen für Verpackungsabteilungen | 
  
    |  | 1973-74 | Chemiker | 
  
    |  |  | – Sandoz AG, Basel: Patent- und Ausbildungsabteilungen | 
  
    |  | 1972-84 | Lehrer | 
  
    |  |  | – Wirtschaftsgymnasium, Basel | 
  
    |  |  | – Arztgehilfinnen-Schule Huber Widemann, Basel, | 
  
    |  |  | – Hauptlehrer,  Schulhausvorsteher | 
  
    |  |  | – Berufsschule VI, Zürich, | 
    
    |  |  | – gewählter Hauptlehrer der Stadt Zürich | 
  
    |  |  | – Freie Evangelische Schule, Basel, Hauptlehrer | 
  
    |  | seit 1985 | Schulgründer und Rektor | 
  
    |  |  | – Privatgymnasium BZB Basler Zentrum für Bildung |